auch in diesem Jahr wieder in und an der Bosener Mühle! ->
28. Januar 2019
21. Januar 2019
ZEICHNEN IN DER AUSSTELLUNG
Abb.: Lisa Borscheid. (kein Objekt aus der genannten Ausstellung)
Im Neunkircher KULT wird derzeit die Ausstellung
BRENNPUNKT KERAMIK
gezeigt. Gerade wurde sie verlängert bis zum 24. Februar.
Eine sehr sehenswerte Ausstellung. Und eine wunderbare Gelegenheit, sich nicht nur ein wenig im Objektzeichnen zu üben, sondern den Versuch zu wagen, sich eine Ausstellung zeichnerisch zu erobern. Zeichnen ist Sehen, Verstehen und verstärktes Wahrnehmen. Man macht das einfach viel zu selten: sich in eine Ausstellung setzen und die Dinge, die man dort sieht, zeichnerisch erfassen.
Am 9.2. ergibt sich die Gelegenheit, genau dies zu tun. Wir treffen uns um 13 Uhr und bleiben bis zum Schluss der Ausstellung um 17 Uhr. Anmeldung über die VHS Neunkirchen. Kostenpunkt etwa 15,- €.
Tel.: 06821-202-552
27. Dezember 2018
Figur und Raum – Menschen skizzieren
Ein Kurs der VHS Neunkirchen. Anfänger können sich hier im figürlichen Zeichnen ausprobieren. Worauf kommt es bei den Proportionen an? Wie kann man auf einfache Art Menschen skizzieren? Wie bekommt man Figuren zum Stehen, Sitzen oder Gehen? Und wie verhält sich das sowieso mit dem Raum, in dem das alles stattfindet?
3 Termine, Samstag 5.1., 12.1. und 19.1.2019. Jeweils 15 – 18 Uhr.
Wo? -> vhs im KULT, Kulturzentrum Neunkirchen, Marienstraße 2.
Zur sensationellen Kursgebühr von 29,- €. Anmeldung bei der vhs Neunkirchen, Tel.: 06821 – 202 552. Oder schriftlich unter www.vhs-nk.de
8. Dezember 2018
Weihnachten ist das Fest des Geldes.
In diesem Zusammenhang gibt es jetzt auch für 15,- € incl. Versand die CD DER RADIOZEICHNER mit Besprechungen und Geräuschen zu 15 Beiträgen zu Zeichnungen: jeweils Text und geräuschvolle Interpretation. Texte und Geräusche zu RICHARD TUTTLE, MARJANE SATRAPI, ALTEMAR FRIEGAUER, OLAF METZEL, JÖRN BUDESHEIM, RIKUO UEDA, GÜNTER FÖRG, ROSEMARIE TROCKEL, HORST JANSSEN, JOSEPH BEUYS, GIORGIO MORANDI, ALFRED HRDLICKA, KRH SONDERBORG, VERONIKA OLMA und LISA BORSCHEID. 15,- € plus Versand bei Interesse bitte E-mail an klaus_harth@web.de
Danke! (eine Weihnachtskarte gibt`s dann als Gratisgeschenk (so wie das heute gerne heißt) dazu. LG!
Wie, ich soll hier die Katze im Sack kaufen?
Nee, das braucht niemand: Anspieltipps gibt es hier unter DER RADIOZEICHNER – ANSPIELTIPP. Alle derzeit aktuellen Texte und Geräusche unter DER RADIOZEICHNER. Hier auf harthbasel.de
oder hier noch ein vierter Anspieltipp:
16. November 2018
die günstigste Gelegenheit im Jahreslauf, an ein Bild aus der Vogelserie zu kommen. oder wunderbare entdeckungen zu machen unter den wunderbaren beiträgen der anderen wunderbaren teilnehmerinnen und teilnehmern, die an dieser ausstellung teilnehmen und teilnehmen.
22. Oktober 2018
10. Oktober 2018
SCHWEINESONNEN III
SCHWEINESONNEN III – Kassel.
Jens Andres, Jörn Budesheim, Magrit Gerhus, Christiane Hamacher, Klaus Harth, Vera Kattler, Ruth Lahrmann, Veronika Olma, Armin Rohr, Judith Rozsas, Gerhild Werner, Oliver Kelm, Maja Oschmann.
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 19. Oktober 2018
19.30 Uhr
Ausstellungsdauer:
19. 10. bis 04. 11. 2018
Öffnungszeiten:
Fr bis So, 16 – 19 Uhr
und n.V., Telefon: 0561 / 31 65 420
Kunstbalkon e.V.
Frankfurter Straße 62 | 34121
29. September 2018
WOLKENKURS
LETZTE AUSFAHRT MARIENBAD, oder wie das hieß: nächstes Wochenende ist es wieder soweit: Wolken zieh`n vorüber und wir werden sie festhalten. Man muss die Dinge auch mal festhalten, nicht nur immer alles loslassen…
21. September 2018
MOVIEKILLER – Brandstifter, Jos & collaborators.
22 SEP – 21 DEZ 2018
Opening: Freitag, 21.09.2018 um 20 Uhr
Eröffnung durch Stadtrat der Landeshauptstadt Wiesbaden Herrn Helmut Nehrbass.
Ausgangspunkt der Kunstausstellung ist das interdisziplinäre Filmprojekt MOVIEKILLER. Dieser Experimentalfilm ist das Ergebnis eines 35mm Material Filmworkshops unter der Leitung von Jos Diegel in Zusammenarbeit mit dem Aktionskünstler und künstlerischen Leiter des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V. Brandstifter. Der Film wurde produziert im gemeinsamen Prozess verschiedener Akteur*innen durch händische Bearbeitung von bereits belichtetem 35mm Kinofilmmaterial. In der Walpodenakademie Mainz wurde auch der Soundtrack von dem Freien Improvisationsmusikkollektiv Watercoloured Well live eingespielt.
Die Ausstellung zeigt parallel zum Film MOVIEKILLER entstandene Werke von Brandstifter und Jos Diegel sowie der in diesem Zusammenhang stehenden Künstler*innen.